Darum ist Abwechslung nicht immer gut

Coaching und Ernährung
Letzte Aktualisierung: 4. Juni 2020

Von Joe Holder

Darum ist Abwechslung nicht immer gut

Optimale Ergebnisse durch bewusste Wiederholungen.

Natürlich macht Abwechslung beim Training Spaß. Aber wenn es um Ergebnisse geht, ist sie nicht immer gut. Sieh es doch einmal so: Der Spaß kommt dann, wenn du eine bestimmte Fähigkeit erlernst und dann alles daran setzt, um sie wie ein Profi zu beherrschen. Dann erreichst du Großes. Hier geben wir dir Tipps, wie du den Strategiewechsel von Abwechslung zu Professionalität erfolgreich meisterst.

Viele Menschen verzetteln sich beim Workout und hoffen, dass sie trotzdem Erfolg haben. An einem Tag Laufen, am nächsten ein Online-Core-Training, dann ein Gewichts-Workout. Dabei kommt die Wiederholung zu kurz.

Mach Dinge nicht einfach, weil sie neu und aufregend sind. Der Teufel liegt wie immer im Detail: Um optimale Ergebnisse zu erzielen, musst du deine Bewegungen bewusst verfeinern.

Meine Trainingsprogramme zeichnen sich nicht gerade durch Abwechslung aus. Aber das ist Absicht.

Ich weiß, dass Abwechslung viel Spaß macht, schließlich wird es nie langweilig. Immer gibt es eine neue Bewegung, die du vorher noch nie ausprobiert hast.

Aber mit zu viel Abwechslung kommst du nicht zu den gewünschten Ergebnissen, denn du machst nichts lang genug, um tatsächlich eine Wirkung zu erzielen.

Du musst eine Übung so lange wiederholen, bis du eine sichere Grundlage hast, auf der du dann aufbauen kannst.

Darum ist Abwechslung nicht immer gut

"Um echte Erfolge zu erzielen, brauchst du eine Strategie, die auf Ergebnisse und nicht auf Abwechslung setzt."

Joe Holder

Denk mal über Folgendes nach: Kannst du wirklich besser werden, wenn du eine Übung nur ein- oder zweimal in der Woche machst und in der nächsten Woche schon wieder etwas Neues ausprobierst? Nein. Du bist nicht automatisch ein Profi, nur weil eine neue Woche angefangen hat.

Das heißt nicht, dass meine Kunden Woche für Woche dieselben Bewegungen machen müssen. Man kann mit vielen Dingen Abwechslung reinbringen: Tempowechsel, mehr oder weniger Wiederholungen, eine andere Bewegungsebene.

Widerstehe dem Impuls, die Übungen immer wieder zu wechseln, nur um Spaß zu haben. Bleib bei einer Sache, die wirklich funktioniert, und versuche darin besser zu werden.

Darum ist Abwechslung nicht immer gut

Werde Teil des Nike Training Club

Unsere Weltklasse-Experten und Trainer helfen dir, aktiv und gesund zu bleiben.

Darum ist Abwechslung nicht immer gut

Werde Teil des Nike Training Club

Unsere Weltklasse-Experten und Trainer helfen dir, aktiv und gesund zu bleiben.

Ursprünglich erschienen: 4. Juni 2020