Brandneu

    Nike Air
    Max Pulse

    Entdecke den Nike Air Max Pulse in Cobblestone. Er wurde von den Londoner Underground-Sounds inspiriert und präsentiert sich mit einem ganz neuen Air-Feeling, strapazierfähigen Designdetails und in einer neuen Farbe.

    Nike Air Max. Air Max Day

    Nike Air Max Terrascape 90

    Echter Style für echte Menschen. Der Air Max 90 braucht keine Bestätigung, denn er beweist seit Jahrzehnten, dass er ein solider Schuh ist, der in einer Welt jenseits des Hypes existiert.

    Das Geheimnis ist, dass er sich immer weiterentwickelt. Der Air Max Terrascape 90 zum Beispiel ist auf subtile Art und Weise revolutionär: Sein Design besteht zu mindestens 20 % (Gewichtsanteil) aus Recyclingmaterialien und besticht durch transparente Akzente aus Nike Grind-Gummi. Die originale Air Max 90 Silhouette wurde mit Urban- und Outdoor-Designelementen überarbeitet, die allesamt dafür sorgen, dass du einen kleineren Fußabdruck auf der Welt hinterlässt.

    Für die Musikerin Arlo Parks und den Rapper Loyle Carner ist es ebenso wichtig, die Regeln neu zu schreiben. Gemäß dem Credo der Air-Generation glauben beide daran, Schritt für Schritt einen positiven Wandel für die nächste Generation zu bewirken.

    Nike Air Max. Air Max Day

    Unverkennbarer Style

    Loyle Carner mag für seine preisgekrönten Hits bekannt sein, aber sein Herz schlägt auch für die Community.

    Mit seiner Leidenschaft für Musik schreibt Loyle Songs, die unsere Gesellschaft widerspiegeln – in der Hoffnung, dass dieses Spiegelbild zu aktiven Veränderungen beitragen kann. Ein Zeichen, das genug Potenzial hat, um etwas zu bewirken.

    Lass dich inspirieren und folge Loyle auf Instagram.

    Nike Air Max. Air Max Day

    Finde deine Wahrheit

    Der achtsame Ansatz der Musikerin Arlo Park, sich selbst zu lieben und der eigenen Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen, entspricht dem Credo der Air-Generation. Arlo lässt sich vom Blick in ihr Inneres inspirieren und setzt das, was sie als Jugendliche erlebt hat, meisterhaft in ehrliche Melodien und Texte um, die andere ermutigen, sich selbst treu zu bleiben.

    Ihre Musik hat eine treue Fangemeinde gefunden. Eine Community, die Arlo auf ihre Reise rund um den Globus mitnimmt. Folge ihrem ungefilterten Optimismus auf Instagram, um einen direkten Schub an Positivity zu erleben.

    Die Evolution von Air

    Air Max – eine animierte Kulturgeschichte

    Was lag damals in der Luft, als diese Air Max-Klassiker entwickelt wurden? Wie viele Hinweise erkennst du?

    Nike Air Max. Air Max Day

    1987: Air Max 1

    Inspiriert von der offenen Architektur von Paris schnitt Nike Designer Tinker Hatfield ein kleines Fenster in die Mittelsohle des Air Max 1 und machte das Nike Air Element zum ersten Mal sichtbar.

    Nike Air Max. Air Max Day

    1990: Air Max 90

    Mit dem auffälligen Seiten-Panel machte der AM90 seine ganz eigene Revolution. Der Original-Colorway "Infrared" sorgt bei jeder Neuauflage wieder für Begeisterung.

    Nike Air Max. Air Max Day

    1991: Air Max 180

    Das Max Air-Element war nicht nur größer, es erstreckte sich auch auf voller Länge unter dem Fuß. Das klare Design lenkte alle Blicke auf diese 180-Grad-Air-Dämpfung.

    Nike Air Max. Air Max Day
    Nike Air Max. Air Max Day

    1995: Air Max 95

    Unsere Designer ließen sich beim ausgefallenen Look aus dem Jahr 95 von der Geologie der Erde inspirieren. Dieser Air Max war außerdem der erste Schuh mit zwei sichtbaren Nike Air Elementen im Vorfußbereich.

    1997: Air Max 97

    Der futuristische Air Max aus dem Jahr 1997 war der erste mit durchgehender Nike Air Dämpfung. Unsere Designer ließen sich dabei von der natürlichen Schönheit gekräuselten Wassers inspirieren.

    Nike Air Max. Air Max Day

    1998: Air Max Plus

    Durch die Aufteilung des Nike Air Elements in verschiedene Bereiche waren wir nun in der Lage, die einzelnen Abschnitte individuell anzupassen. Diese Technologie nannten wir Tuned Air. Der erste Colorway dieses Air Max erinnert an einen tropischen Himmel und sich im Wind wiegende Palmen.

    Nike Air Max. Air Max Day

    2006: Air Max 360

    Mit dem Air Max 360 kam das erste Design ohne Schaumstoff auf den Markt. Hier gab es nichts anderes mehr als Max Air-Dämpfung. Dieser Durchbruch kennzeichnete den Beginn einer neuen Ära in der Air Max-Technologie.

    Nike Air Max. Air Max Day

    2015: Nike Air VaporMax

    Bei diesem Schuh sind Fuß und Dämpfung nur noch durch einen dünnen Film voneinander getrennt. Das Laufen wie auf Luft ist hier fast zur Realität geworden. Der Nike Air VaporMax ist schnell und flexibel und ein absolutes Must-have.

    Nike Air Max. Air Max Day

    2018: Air Max 270

    Das übergroße, um 270 Grad sichtbare Fersenelement macht dieses Modell zum absoluten Statement-Stück der Air Max-Geschichte. Das leichte, formgebende Obermaterial sorgt für höchsten Tragekomfort.

    Nike Air Max. Air Max Day

    2019: Air Max 720

    Das neueste Mitglied der Air Max-Familie steht für pure Energie. Der atemberaubende Look und das kraftvoll federnde Laufgefühl machen ihn zu etwas ganz Besonderem. Und das Nike Air Element ist natürlich das Größte … bisher.

    Nike Air Max. Air Max Day