Letzte Aktualisierung: 5. Dezember 2023
5 Min. Lesezeit

Women’s Euro 2022: Never Settle, Never Done

Das hier ist Frauenfußball, wie du ihn noch nie erlebt hast. Und das ist erst der Anfang.

Seit Jahren spricht die Fußballwelt über die Geschichte des Frauenfußballs und wie er sich entwickelt hat. In diesem Sommer steht das Spiel mehr denn je im Mittelpunkt und es ist Zeit, zu feiern: das unglaubliche Selbstbewusstsein und das Können der Frauen von heute genauso wie das Talent der Mädchen, die die Zukunft des Spiels prägen werden.

Regisseur Valentin Petit hat einen Film mit Frauen aus allen Bereichen des Fußballsports gedreht, darunter die Kapitänin der englischen Löwinnen Leah Williamson, Marie-Antoinette Katoto von der französischen Nationalmannschaft, Alexia Putellas vom FC Barcelona, Ada Hegerberg von der norwegischen Nationalmannschaft sowie Magda Eriksson und Pernille Harder vom FC Chelsea. Mit dabei sind auch die Weltklasse-Freestylerin Rocky Hehakaija und Spielerinnen von Amateurmannschaften aus ganz Europa. Dieser neue Film feiert das Tempo, die technische Brillanz und die unglaubliche Qualität des Frauenfußballs. Dieses Niveau hat es so bisher noch nicht gegeben!

Wir haben Rocky gefragt, was dieser Film für sie und ihr Spiel bedeutet:

"Teil dieses Projekts zu sein, war unglaublich wichtig für mich. Damit ist ein Traum wahr geworden. Ich bin mit diesen berühmten Werbeanzeigen von Nike groß geworden und habe sie auf der Straße mit meinen Freundinnen nachgespielt. Nike zeigt der Welt, dass Frauenfußball eine Kraft ist, mit der man rechnen sollte und die aus dieser Welt nicht mehr wegzudenken ist."

Women's Euro 2022: Never Settle, Never Done

Nach mehr streben hört niemals auf

Die Athletinnen und das Spiel von heute zu feiern und sich dabei gleichzeitig für Veränderungen starkzumachen, um die Zukunft dieses Sports zu verbessern: Das muss sich nicht gegenseitig ausschließen. Das Niveau im Frauenfußball war nie höher. Budget, mediale Aufmerksamkeit und Zuschauerzahlen sind rekordverdächtig. Und in den Amateurvereinen spielen so viele Mädchen wie nie zuvor. Diese Entwicklung ist nicht mehr zu übersehen und erst recht nicht zu ignorieren.

Alle, die sich für dieses Spiel engagieren, gestalten schon heute die Zukunft des Frauenfußballs. Ada Hegerberg setzt sich weiterhin furchtlos für Gleichberechtigung im Frauenfußball ein. Organisationen wie Street Football x Barcelona oder The Women’s Soccer School Barcelona sorgen dafür, dass Athletinnen aus allen Leistungsbereichen Spaß an diesem wundervollen Spiel finden und von ihm profitieren können. In London organisiert die ehemalige Profispielerin Mollie Kmita mit ihrer Fußballschule Level7Academy Vollzeit-College-Programme für mehr als 400 Sportstudentinnen. Und der Grenfell Athletic FC hat 2021 eine eigene Frauenfußballabteilung gegründet und wird in diesem Jahr seine ersten Turniere spielen.

Aber alles, was wir bisher erreicht haben, ist natürlich kein Grund, uns auf unseren Lorbeeren auszuruhen. Wir sollten nie aufhören, nach mehr zu streben. Es braucht mehr berufliche Möglichkeiten für Frauen im Fußball, mehr Budget und mehr Angebote in allen Bereichen dieses Sports, vor allem aber mehr Aufmerksamkeit in den Medien.

Wir erleben eine aufregende Zeit im Frauenfußball: Athletinnen treten aus dem Schatten ins Rampenlicht, und Nike unterstützt sie dabei. Das hier ist erst der Anfang!

Dieser Sommer stellt einen Höhepunkt im Frauenfußball dar. Aber alle, die sich für diesen Sport engagieren, werden dafür sorgen, dass es nicht der letzte bleibt.

Never Settle, Never Done.

Ursprünglich erschienen: 28. September 2023

Verwandte Storys

Nike Athlet: Marcus Rashford

Nike Athlete

Marcus Rashford

Nike Athlet: Marcus Rashford

Nike Athlete

Marcus Rashford