




Hybrid-Fitness-Schuhe: Erreiche deine Ziele
Egal, ob du am liebsten Intervalltraining auf dem Laufband machst oder im Gym an deiner Muskulatur arbeitest: Unsere Hybrid-Fitness-Schuhe sollen dich bei jedem Vorhaben unterstützen. Du liebst Gewichtheben? Dann findest du hier Schuhe, die dir bei jedem Rep stabilen Halt schenkt. Und gleichzeitig sorgt der extrem reaktionsfähige ZoomX-Schaumstoff in der Mittelsohle für optimale Energierückgabe beim Abtreten. Die Sohle verläuft von der Ferse bis zu den Zehen und ist dennoch so leicht, dass sie das federnde Tragegefühl sogar noch weiter fördert.
Trotz all der Leichtigkeit machen unsere Hybrid-Trainingsschuhe aber keinerlei Abstriche bei der Performance. Hier erwartet dich zuverlässige Funktionalität ohne all das unnötige Zusatzgewicht. Und dank der atmungsaktiven Materialien ermöglichen diese Hybrid-Schuhe fürs Training auch noch maximale Luftdurchlässigkeit. An Bereichen mit hoher Hitzeentwicklung haben wir speziell gefertigte Mesh-Einsätze hinzugefügt, damit deine Füße es selbst beim härtesten Workout angenehm kühl haben. Unsere Mesh-Obermaterialien machen die Schuhe außerdem noch komfortabler und reduzieren das Gesamtgewicht weiter. Die Ferse und Zunge sind zudem der natürlichen Fußform angepasst, damit dich wirklich nichts von deinen Zielen abhält.
Beim Fitnesstraining machen kleine Details einen großen Unterschied. Um schnelle Richtungswechsel optimal zu meistern, hol dir ein Paar Nike Hybrid-Trainingsschuhe mit abgerundetem Vorderfuß. Dank der gezielt platzierten Polsterungen und der stützenden Macharten genießt du beim Sport nicht nur zuverlässigen Halt, sondern auch besonders hohen Komfort.
Mit Move to Zero wollen wir unseren CO₂-Ausstoß und den Abfall auf null reduzieren, um die Zukunft des Sports zu sichern. Um dich dieser Initiative anzuschließen, entscheide dich für Nike Hybrid-Fitness-Schuhe, die mit dem Label „Nachhaltige Materialien“ gekennzeichnet sind. Das bedeutet, dass unsere Schuhe zu mindestens 20 % aus Recyclingmaterial bestehen. Dazu nutzen wir beispielsweise Polyestergarne, die aus alten Plastikflaschen, Teppichen und Fischernetzen von Mülldeponien hergestellt werden. Seit 2008 werden zudem sämtliche Nike Air-Elemente in unseren Fabriken in Oregon und Missouri mit mindestens 25 % Produktionsabfällen gefertigt.