Wie man Mädchen zum Sport bringt – und langfristig begeistert

Guide zum Coachen von Mädchen

Expert:innen sagen, dass sich Mädchen auf körperlicher, geistiger, emotionaler und sozialer Ebene verbessern, wenn sie sich sportlich betätigen können. Dennoch hören Mädchen heute doppelt so häufig mit dem Sport auf wie Jungen. Um diesen Trend umzukehren, hat Nike zusammen mit Partner:innen und Expert:innen den Guide zum Coachen von Mädchen entwickelt: eine Ressource, die jungen Athletinnen Orientierung gibt, sie stärkt und unterstützt.

Letzte Aktualisierung: 3. Juni 2024
4 Min. Lesezeit
Wie man Mädchen zum Sport bringt – und langfristig begeistert

Mädchen wollen Sport treiben. Sie wollen sich bewegen, sich mit anderen messen, Risiken eingehen und dazugehören. Es erfordert einiges an Arbeit, Mädchen an Sport heranzuführen und dafür zu sorgen, dass sie die richtige Ausrüstung haben (Stichwort Sport-BHs und Haargummis) und motiviert bleiben.

Expert:innen sagen, dass sich Mädchen auf körperlicher, geistiger, emotionaler und sozialer Ebene verbessern, wenn sie sich sportlich betätigen können. Dennoch hören Mädchen doppelt so häufig mit dem Sport auf wie Jungen. Noch schlimmer sind die Zahlen für Mädchen, die in der Stadt wohnen, und für Girls of Color.

Wie man Mädchen zum Sport bringt – und langfristig begeistert

Die gute Nachricht ist, dass wir alle unseren Teil dazu beitragen können, Mädchen zum Sport zu bewegen und langfristig dafür zu begeistern. Mädchen brauchen einige wichtige Dinge, um eine positive und sinnvolle Beziehung zum Sport aufzubauen:

  1. Die Möglichkeit, Teil des Teams zu sein, sich mit anderen zu messen, Freundschaften zu schließen und eine Beziehung zu ihren Mitspielerinnen und den Erwachsenen in ihrem Umfeld aufzubauen.
  2. Auch Vorbilder wie Coachinnen und Menschen in ihrem Leben, die sich für Frauen im Sport begeistern, spielen eine große Rolle. Mädchen, bei denen dies alles gegeben ist, hören mit größerer Wahrscheinlichkeit nicht mit dem Sport auf, wenn sie älter werden.
  3. Um sie langfristig für den Sport zu begeistern, müssen wir eine Sportkultur schaffen, die Mädchen einbezieht und feiert. Das beginnt mit der Kultur in unseren Teams.

Nike arbeitet mit lokalen Partner:innen und Expert:innen zusammen, um den Trend zum Sportabbruch umzukehren. Die Erwachsenen im Leben der Mädchen können dabei als Vorreiter:innen und Verbündete dienen, indem sie positive Erfahrungen für Mädchen auf dem Platz, der Laufbahn, dem Spielfeld und überall dort schaffen, wo Mädchen ins Schwitzen kommen. Wir haben gemeinsam mit Expert:innen diesen Guide erstellt, um allen einen gelungenen Start zu ermöglichen. Wenn du noch mehr Tipps brauchst, dann wirf einen Blick auf diese Merkblätter.

Wie man Mädchen zum Sport bringt – und langfristig begeistert

Erfolg im Sport vorprogrammiert

  1. Junge Menschen für Sport begeistern
    Inspiriere Mädchen (und Jungen!) mit Beispielen von Sportlerinnen und Damenteams. Gib Mädchen die Möglichkeit, ihre Trainingsstätte o. ä. individuell zu gestalten. Dekoriert zum Beispiel eure Umkleidekabine, wenn ihr eine habt. Lass Mädchen an der Gestaltung von Teamnamen, Bannern und allem, was sie als Teil des Teams ausweist, teilhaben.
  2. Über Vorurteile nachdenken
    An Mädchen werden andere Erwartungen gestellt als an Jungen, und das ist manchmal hinderlich. Frag dich selbst: Werden die Mädchen genauso angefeuert wie die Jungen? Gelten sie als schwach? Wird ihr Verhalten anders gesehen? Wird ein Mädchen beispielsweise als "zickig", ein Junge hingegen als "Kapitän" bezeichnet? Denk in Ruhe darüber nach, wie du im Sport gleiche Bedingungen schaffen kannst. Frag dich am Ende jeder Übung, ob du von den Mädchen etwas anderes erwarten würdest als von den Jungen.
  3. Familien einbeziehen
    Ob Mädchen Sport treiben oder nicht, ist nicht immer ihre Entscheidung. Es ist wichtig, Eltern und Betreuer:innen einzubeziehen, damit sie Mädchen aktiv zur Teilnahme motivieren. Halte sie dazu an, alle Athlet:innen bei jedem Training anzufeuern. Veranstalte Übungsspiele, an denen auch die Familienmitglieder beteiligt sind. Wenn Familien einbezogen werden, bringen sie die Mädchen eher dazu, nicht mit dem Sport aufzuhören.

Erfahre, wie du das Selbstbewusstsein von Mädchen in deiner Community stärken kannst.

Ursprünglich erschienen: 21. Mai 2024

Verwandte Storys

Sportlerinnen mit Hijab coachen

Coaching for Belonging

Sportlerinnen mit Hijab coachen

Jedes Kind gehört dazu

Coaching for Belonging

Jedes Kind gehört dazu

Sporteinrichtungen für Mädchen nutzbar machen

Guide zum Coachen von Mädchen

Sporteinrichtungen für Mädchen nutzbar machen

Nicht auf Leistung, sondern auf Fortschritte konzentrieren

Guide zum Coachen von Mädchen

Nicht auf Leistung, sondern auf Fortschritte konzentrieren

Wir alle können Coach sein

Coaching for Belonging

Wir alle können ein Coach sein