The Next Generation of Fast

Als Eliud Kipchoge 2019 die 42,2 km in 1:59:40 lief, trug er dabei einen Prototyp des Nike Air Zoom Alphafly NEXT%. Dem Rekord gingen jahrelange Vorbereitungen voraus. In enger Zusammenarbeit mit Nike startete Eliud bereits 2017 einen ersten Versuch, die 2-Stunden-Barriere zu durchbrechen. Eliuds Erfolg hat einige der schnellsten Läufer der Welt motiviert, ihre Grenzen auszutesten und eigene Rekorde zu brechen. Jetzt kannst auch du dir die Schuhe holen, die Eliud an diesem kühlen Oktobermorgen in Wien getragen hat.

Unser bester Wettkampfschuh zeichnet sich durch neue Technologie und Innovation aus, darunter zwei ultrareaktionsfreudige Zoom Air-Stollen im Vorfuß und zusätzlicher ZoomX-Schaumstoff in der Ferse. Dieser Schuh ist wie geschaffen für Rekorde und neue persönliche Bestzeiten, egal ob du in zwei, drei, vier oder fünf Stunden ins Ziel kommen möchtest.

Gehöre zu den Ersten, die erfahren, wann das neue Release erhältlich sein wird.

Unsere Zusammenarbeit mit Eliud Kipchoge

Wir besuchten Eliud in seinem Trainingscamp in Kaptagat, Kenia, um mehr über seine Mitarbeit an diesem Schuh zu erfahren. Außerdem wollten wir vom Rekordhalter wissen, warum er die nächste Generation von Langstreckenläufern dazu inspirieren wird, seine eigenen Leistungen zu übertreffen. "Ich denke, dieser Schuh wird eng mit dem verknüpft sein, was ich in der Sportwelt geschafft habe", erzählte er uns.

Alphafly NEXT%
Alphafly NEXT%
Alphafly NEXT%

It’s All About Air

Zwei optimierte Zoom Air-Stollen im Vorfußbereich sorgen für noch mehr Energierückgabe als der Vaporfly NEXT% mit ZoomX-Schaumstoff.

Alphafly NEXT%

Mehr ZoomX-Schaumstoff

ZoomX-Schaumstoff ist in zweierlei Hinsicht einzigartig: Er ist unglaublich reaktionsfreudig und leicht. Der Alphafly NEXT% hat mehr Schaumstoff als der Vaporfly NEXT% und bietet so zusätzlichen Aufprallschutz und mehr Dämpfung.

Alphafly NEXT%

Innovatives AtomKnit

Während der Tests stellte das Nike Innovation Team fest, dass der Schuh mit dem zusätzlichen Schaumstoff und den beiden Zoom Air-Stollen unter dem Fuß insgesamt schwerer wurde. Um das Gewicht zu reduzieren, entwickelte das Nike Innovation Team ein neues Flyknit-Obermaterial namens AtomKnit. Dazu wurde Flyknit gedämpft und gedehnt, um eine leichte, konturierte Passform zu ermöglichen. Es nimmt kaum Wasser auf und verbessert zudem die Atmungsaktivität.

Alphafly NEXT%
Alphafly NEXT%
Alphafly NEXT%

Angepasste Carbonfaserplatte

Zusammen mit dem ZoomX-Schaumstoff und den Air Zoom-Stollen vermittelt die durchgehende Carbonfaserplatte bei jedem Schritt ein dynamisches Laufgefühl. Wir haben die Dicke der Platte an die Schuhgröße angepasst. Sie ist bei kleineren Größen flexibler und wird mit zunehmender Schuhgröße steifer. So genießt jeder Läufer unabhängig von der Schuhgröße denselben Vortrieb.

Nike Air Zoom Alphafly NEXT%

Alphafly NEXT%

Unsere Tempo-Schuhe vergleichen

Alphafly NEXT%

Nike Air Zoom Pegasus 37

Das Arbeitstier, das dir Flügel verleiht Optimal für: Läufe an jedem Tag Zoom Air im Vorfuß und reaktionsfreudiger React-Schaumstoff sorgen für langlebige Dämpfung.

Alphafly NEXT%

Nike Air Zoom Tempo NEXT%

Unser schnellster Schuh für Trainingsläufe Optimal für: Speed Runs, Tempo Runs Zwei Zoom Air-Stollen und eine Sohlenplatte sorgen für mehr Vortrieb und effiziente Energierückgabe.

Alphafly NEXT%

Nike ZoomX Vaporfly NEXT%

Ein Wettkampfschuh, der alle Rekorde bricht Optimal für: Kurz- und Langstreckenläufe Unser reaktionsfreudigster ZoomX-Schaumstoff sorgt in Kombination mit einer Carbonfaserplatte für unübertroffenen Vortrieb.

Alphafly NEXT%

Nike Air Zoom Alphafly NEXT%

Rasanter Future of Fast-Wettkampfschuh Optimal für: Langstreckenläufe Zwei Zoom Air-Stollen, ZoomX-Schaumstoff und eine Carbonfaserplatte sorgen für perfekte Dämpfung und machen diesen Schuh zu unserem schnellsten Wettkampfschuh.