Global denken, lokal handeln mit Billie Eilish

Talking Trash: Ein Gespräch über den Klimawandel

Dr. Ayana Elizabeth Johnson und Billie Eilish sprechen über den Klimawandel und über das Motto "Global denken, lokal handeln". Erfahre, was du tun kannst, um gehört zu werden.

Letzte Aktualisierung: 27. September 2021
8 Min. Lesezeit

Was wir alle tun können, um den Planeten zu retten

Von Dr. Ayana Elizabeth Johnson

Als ich mich mit Billie Eilish traf, fanden wir schnell heraus, dass wir etwas gemeinsam hatten. Uns beiden ist es wichtig, etwas zur Rettung des Klimas beizutragen. Ob erneuerbare Energien, E-Mobilität, nachhaltige Landwirtschaft oder die Regeneration von Ökosystemen: Es gibt so viele Lösungsansätze! Unser Gespräch drehte sich dabei um einige Kernpunkte:

  1. Jeder Mensch hat ganz eigene Möglichkeiten, seinen Teil zur Rettung des Klimas beizutragen. Wissenschaftler:innen, Künstler:innen, Aktivist:innen, Lehrer:innen, Student:innen, Führungskräfte, Landwirt:innen, Anwält:innen, Web Developer und andere erfüllen dabei wichtige Aufgaben.
  2. Wir brauchen einen Kulturwandel, und dabei spielen junge Menschen eine führende Rolle. Sorg dafür, dass deine Stimme gehört wird. Leb nach deinen eigenen ökologischen Werten und setz dich für Veränderungen in Sachen Klimagerechtigkeit, nachhaltige Mode und Klimapolitik ein.
  3. Es ist wichtig, sich umfassend zu informieren, doch das allein reicht nicht aus: Werde aktiv!

Was kann ich tun?

Diese Frage wird mir oft gestellt. Und das ist gut so!

Viele Jahre habe ich darauf geantwortet: "Ich weiß nicht, was sind denn deine Stärken?" Die Klimabewegung fordert die Menschen viel zu oft zu immer denselben Dingen auf: Demonstrieren, wählen gehen, spenden, andere informieren. Und ja, diese Dinge SIND wichtig. Sie berücksichtigen aber nicht unsere individuellen "Superkräfte" und unsere ganz eigene Magie.

Dann habe ich gerne noch hinzugefügt: "Es geht nicht darum, was du tun kannst, sondern darum, was wir tun können." Tu dich mit Gleichgesinnten zusammen und finde deine "Klima-Crew". Zusammen können wir mehr erreichen. Mach bei Gruppen mit und arbeite ehrenamtlich bei Organisationen.

Heute, nach vielen Gesprächen mit Student:innen, die sich wirklich ernsthaft Gedanken machen, welchen sinnvollen Beitrag sie leisten können, antworte ich meist mit einer Art Mengendiagramm: Finde die Schnittstelle zwischen

  1. Worin bist du gut?
  2. Was muss getan werden?
  3. Was macht dir Spaß?

Wo liegt die gemeinsame Schnittstelle deines Mengendiagramms? Wenn du sie gefunden hast, verbringe hier so viel Zeit wie möglich. Die Rettung des Klimas ist zwar eine Lebensaufgabe, aber es gibt keinen Grund, sich diese Aufgabe schwerer zu machen als nötig. Der Spaß sollte nicht zu kurz kommen!

Talking Trash: Ein Gespräch über den Klimawandel

Sängerin und Songwriterin Billie Eilish und Biologin und Klimaexpertin Dr. Ayana Elizabeth Johnson sprechen von L.A. und Brooklyn aus darüber, wie sich das Motto "Global denken, lokal handeln" umsetzen lässt. Dabei geht es darum, was wichtig ist und wie sich Kräfte bündeln lassen.

"Du musst keine Aktivistin sein, um über Dinge zu sprechen, die wahr sind."

Billie Eilish

Billie hat schon oft über ihre Angst vor dem Klimawandel gesprochen und wie sich diese Angst auf ihre Musik, ihre Partnerschaften und ihre Konzerte ausgewirkt hat. So erlaubt sie zum Beispiel keine Plastikstrohhalme auf ihren Veranstaltungen und bittet Besucher, ihre eigenen Wasserflaschen mitzubringen. Aber sie ist immer bereit, dazuzulernen. Ayana blickt nicht nur bereits auf eine erfolgreiche Karriere in Wissenschaft und Politik zurück, sie ist auch Mitbegründerin des Urban Ocean Lab, einem Thinktank, der sich um die Zukunft von Küstenstädten kümmert. Außerdem hat sie geholfen, das The All We Can Save Project auf die Beine zu stellen, das speziell Frauen unterstützt, die sich dem Kampf gegen den Klimawandel verschrieben haben. Außerdem gestaltet sie den Podcast How to Save a Planet mit, bei dem es um Lösungen gegen den Klimawandel geht.

"Klimagerechtigkeit bedeutet, dass jeder Mensch dasselbe Recht auf ein gesundes, sicheres Leben hat."

Dr. Ayana Elizabeth Johnson

Die beiden haben sich darüber unterhalten, wie man sich Gehör verschaffen und trotz allem optimistisch bleiben kann. Sie sind beide davon überzeugt, dass jede Aktion und Tat zählt und dass es vor allem darum geht, niemals aufzugeben.

Tipps: 10 Tipps für alle, die sich für Klimagerechtigkeit einsetzen möchten

Von Xiye Bastida

Ursprünglich erschienen: 21. April 2021

Verwandte Storys

12 Tipps, damit deine Laufschuhe länger halten

Innovation

Maximale Power: 12 einfache Methoden, damit deine Laufschuhe länger halten

So reinigst du deine Laufschue richtig — und reduzierst dabei die Auswirkungen auf die Umwelt

Innovation

So reinigst du deine Laufschuhe und schonst die Umwelt

Die Rücknahmelogistik-Mission von Nike zum Retten von Millionen von Schuhen

Innovation

Nike Refurbished: Wie Millionen von Schuhen durch unsere Rücknahmelogistik eine zweite Chance...

Nike One Box reduziert Verpackungen um die Hälfte

Innovation

Special Delivery: Aus zwei mach eins. Der Umwelt zuliebe.

So beeinflusst Datenanalyse das Design von Nike Schuhen

Innovation

Analyze This: Design, das von Daten inspiriert ist