


Damen-Winterpullis: wärmespeichernde Pullover für kuscheligen Komfort
Von eisigen Laufrunden am Morgen bis zum Aufwärmen am Spielfeldrand: Unsere Winterpullover für Damen sorgen für kuschelige Wärme. Wir stellen diese Modelle aus innovativen Stoffen her, die deine natürliche Körperwärme ohne unnötiges Zusatzgewicht speichern. Wie das genau aussieht? Glatte Schicht an der Außenseite und ein gebürstetes Fleece-Gewebe an der Innenseite, das deine Körperwärme zwischen den Fasern einfängt. Das Resultat: lang anhaltender Komfort und volle Konzentration. Die flach gestalteten Nähte beugen außerdem unangenehmem Scheuern vor, damit du dein Workout nicht frühzeitig abbrechen musst. Du liebst Lagenlooks? Dann hol dir ein lässiges Winter-Sweatshirt für Damen in besonders weiter Passform und mit Oversize-Details wie großen Taschen. Oder setze auf ein eng anliegendes Design, das einen cleanen Look schafft. Unser ikonischer Swoosh setzt dabei natürlich ein eindeutiges Nike-Statement.
Wirf dir beim Aufwärmen einfach einen unserer Damen-Winterpullis über, während deine Muskeln langsam warm werden – dies reduziert nämlich die Verletzungsgefahr. Elastische Bündchen und Säume speichern zudem die Wärme und sorgen dafür, dass beim Training nichts verrutscht. Wenn dir maximaler Kälteschutz wichtig ist, schnapp dir einen Winter-Hoodie für Damen mit verstellbarer Kapuze. Das Wetter soll wechselhaft werden? Mit einem Reißverschluss-Modell lassen sich die Abdeckung und die Luftzirkulation individuell anpassen. Dank der praktischen Taschen haben es deine Hände zudem jederzeit warm – und auch die Essentials sind sicher verstaut.
Mit Move to Zero wollen wir unseren CO₂-Ausstoß und den Abfall auf null reduzieren, um die Zukunft des Sports zu sichern. Wenn du uns bei dieser Initiative helfen möchtest, hol dir einen Nike Winterpullover für Damen, der mit dem Label „Nachhaltige Materialien“ gekennzeichnet ist. Das bedeutet, dass unsere Bekleidung zu mindestens 50 % aus Recyclingmaterial besteht. Dazu nutzen wir beispielsweise Polyestergarne, die aus alten Plastikflaschen, Teppichen und Fischernetzen von Mülldeponien hergestellt werden.