Jedes Spiel beginnt mit dir
Kids coachen: The Power of Play
Mit "Kids coachen: The Power of Play" können Coaches Sport und Spiel wieder vereinen und Kindern damit mehr Spaß an körperlicher Aktivität vermitteln und ihnen leichter Zugang dazu ermöglichen.
Kinder und Spielen, das gehört einfach zusammen und das macht es leicht, in ihnen Begeisterung für Sport zu wecken. Man braucht nur die richtigen Tools und Coaches. Wie wäre es mit dir? Das "Kids coachen: The Power of Play"-Programm ist jetzt in der Nike Training Club App verfügbar und hilft dir, Kindern mit lustigen Spielen und Challenges Spaß an Bewegung zu vermitteln. Wir haben dieses Programm in Zusammenarbeit mit der Leeds Beckett University und ICOACHKIDS, einer globalen gemeinnützigen Bewegung für Sportbildung, entwickelt. All das ist Teil der Made to Play-Initiative von Nike, die Kindern Freude an Bewegung vermitteln soll.
Wusstest du, dass Spielen eines der wichtigsten Mittel ist, um zu lernen, Kontakte zu knüpfen und unsere Fantasie zu nutzen? Wer schon als Kind gelernt hat, wie viel Spaß Spielen machen kann, ist sowohl mental als auch körperlich besser für das Leben gerüstet. Dieses Programm ist in der Nike Training Club App verfügbar. Es besteht aus drei Modulen, in denen alles enthalten ist, um Kinder auf zeitlos spielerische Weise für Sport und Bewegung zu begeistern. Jedes Modul besteht aus kurzen, informativen Videos über die Kraft des Spiels und zeigt Coaches mithilfe von pädagogischen Videos und Tipps von Expert:innen, wie sie diese Kraft für ihr Training nutzen können.
This is a modal window.
Modul 1: Lasst uns Ball spielen!
In diesem Modul geht es darum, dass Kinder die Fähigkeit entwickeln, ihren Körper bei dynamischen und statischen Aktivitäten in einer stabilen Position zu halten. Der Fokus liegt hier auf Kraft- und Mobilitätstraining und du erfährst, wie du das normale Training mit spielerischen Elementen unterhaltsamer gestalten kannst, um Kids zum Mitmachen zu motivieren.

Modul 2: Agility, Koordination und Geschwindigkeit
In diesem Modul erfährst du, wie Bewegungseffizienz durch Koordination und Schnelligkeit entwickelt wird – alle drei sind wichtige Elemente im Sport. Körper und Fähigkeiten verändern sich schnell, die Aufmerksamkeitsspanne variiert. All das ist eine Herausforderung. Aus jeder Aktivität ein Spiel zu machen – das ist eine sichere Methode, um Kinder dauerhaft zu motivieren. Hier findest du Tipps, die du auf verschiedene Sport- und Trainingsarten übertragen kannst. Alles dreht sich ums Laufen, Fangen, Hüpfen und Springen.

Modul 3: Nur nicht aufgeben
In diesem Modul lernen die Kinder Durchhaltevermögen und wie sie Ermüdungserscheinungen spielerisch standhalten. Kurz gesagt: Es geht um Ausdauer. Dabei geht es darum, wie viele Wiederholungen einer Bewegung wir über eine längere Zeit hinweg schaffen. Du erfährst, wie du Spiele und Aktivitäten verschiedener Intensitätsstufen in dein Training integrieren kannst, um die aerobe und anaerobe Ausdauer sowie die Muskelausdauer zu fördern.

Bist du dabei?
Scanne den QR-Code und starte mit dem Programm!