Bild 1 von 8
FFF 2025 Stadium Home (Frauenteam) Nike Dri-FIT Replika-Fußballtrikot (ältere Kinder) - Blue Void/Light Madder Root

Recyclingmaterialien

FFF 2025 Stadium Home (Frauenteam)

Nike Dri-FIT Replika-Fußballtrikot (ältere Kinder)

50 % Rabatt
Größe auswählenGrößentabelle

Dieses Produkt besteht zu 100 % aus recyceltem Polyester

Teilen

Das modische FFF-Heimtrikot 2025 mit legendärem "Col Claudine"-Ausschnitt und Trompe-l'oeil-Print im Tweed-Style verleiht dem klassischen französischen Look einen modernen Touch. Allez les Bleus!


  • Gezeigte Farbe: Blue Void/Light Madder Root
  • Style: FZ9199-492

FFF 2025 Stadium Home (Frauenteam)

50 % Rabatt

Das modische FFF-Heimtrikot 2025 mit legendärem "Col Claudine"-Ausschnitt und Trompe-l'oeil-Print im Tweed-Style verleiht dem klassischen französischen Look einen modernen Touch. Allez les Bleus!

Von den Profis inspiriert

Unsere Stadium-Kollektion kombiniert originalgetreue Designdetails mit schweißableitender Technologie und verleiht dir einen sportlichen Look, der von deinem Lieblingsteam inspiriert wurde.

Bleib trocken

Nike Dri-FIT-Technologie leitet Schweiß von der Haut ab, wodurch er schneller verdunstet und du angenehm trocken bleibst.

Produktinformationen

  • Replika-Design
  • Name und Nummer im Jugendstildesign
  • "Our differences unite us" am Halsausschnitt innen
  • 100 % Polyester
  • Maschinenwäsche
  • Importiert
  • Gezeigte Farbe: Blue Void/Light Madder Root
  • Style: FZ9199-492

Herstellungsinformationen

    • Der recycelte Polyester, der in Nike Produkten verwendet wird, besteht aus recycelten Plastikflaschen, die gereinigt, zerkleinert und in Pellets umgewandelt werden. Diese Pellets werden zu neuem, hochwertigem Garn versponnen, das wiederum in unseren Produkten eingesetzt wird. So reduzieren wir die Auswirkungen unserer Performance-Produkte auf die Umwelt.
    • Neben der Reduzierung von Abfällen reduziert recycelter Polyester die Kohlenstoff-Emissionen um bis zu 30 % im Vergleich zu neu produziertem Polyester. Nike verwendet jährlich durchschnittlich 1 Milliarde Plastikflaschen, die sonst auf Mülldeponien und letztendlich im Meer gelandet wären.