Direkt zum Hauptinhalt
  • Hilfe

KUNST UND SNEAKRS

NIKE BASKETBALL CT16
Basketball ist eine Kunst für sich – wie auch dieser Schuh im täglichen Einsatz. Nike Basketball Sneaker wie dieser wurden für Athleten wie LeBron James und Kobe Bryant entworfen und haben ihnen dabei geholfen, Geschichte zu schreiben. Zur Feier dieses Vermächtnisses und der NBA Playoffs veröffentlichen Nike, Converse und Jordan die Art of a Champion-Kollektion: 16 Sneaker für 16 Siege auf dem Weg zum NBA-Titel. 16 Künstler haben Kunstwerke geschaffen, um all diese Sneaker und die Spieler, die sie tragen, zu ehren. Drei Künstler geben Einblick in die Kunstwerke, die sie für CT16 Nike Basketball geschaffen haben.

FINAL SECONDS VON BEN SANDERS

KOBE 1
180,00 €

Ladevorgang läuft
Im Jahr 2006 zwang Kobe Bryant das Spiel 4 der Playoffs in die Verlängerung. Mit nur 6,1 Sekunden auf der Uhr erzielte er den fantastischen Siegestreffer. Der bemalte Tribut an diese "Finalen Sekunden" und in Form des Kobe 1 zeigt eine Uhr, die Black Mamba und eine untergehende Sonne (auf den Suns). "Ich war immer ein Lakers-Fan", gibt Sanders zu. "Meine besten Basketball-Erinnerungen sind Momente von Kobe. Für dieses Werk ließ ich mich von den surrealistischen Stillleben von Giorgio de Chirico beeinflussen, der gerne mit Perspektive spielte sowie Außen- und Innenbereiche kreativ kombinierte."

25 STRAIGHT VON MATHILDE KARRER

LEBRON SOLDIER 1
170,00 €

Ladevorgang läuft
In Spiel 5 der Eastern Conference 2007 erzielte LeBron James 29 der 30 finalen Punkte seines Teams, darunter 18 Punkte in der Verlängerung. Damit sicherte er sich seinen ersten Auftritt in den NBA Finals. Die Fotografie von Mathilde Karrer zollt LeBrons "25 Punkten" Tribut und präsentiert auf dem Soldier 1 eine Pfeife für Kobes Führungsqualität auf dem Platz und Kreide, die an sein Ritual vor dem Spiel erinnert, bei dem er Puder in die Luft wirft. "Ich lasse mich davon inspirieren, wie Athleten ihre Ziele mit Überzeugung und Talent erreichen, ohne jemals aufzugeben", erklärt Karrer. "Ich habe von 10 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts an diesem Foto gearbeitet. Ich wusste, dass eine Krone nicht fehlen dürfte. Ich ließ mich inspirieren von den niederländischen Stillleben des 17. Jahrhunderts. Dort hatte jeder Aspekt in der Komposition eine Bedeutung und war Teil einer umfassenderen Geschichte."

BATTLE TESTED VON RIZON PAREIN

KD IV
150,00 €

Ladevorgang läuft
In Spiel 6 der Western Conference Finals 2012 erzielte Kevin Durant 34 Punkte und 14 Rebounds, um einen Rückstand von 18 Punkten während der Halbzeit umzudrehen – und sich den Einzug in seine ersten NBA Finals zu sichern. Der Tribut im 3D-Design von Rizon Parein in Form des KD IV präsentiert einen Schaumstofffinger – für den Spieler mit den meisten Treffern zwischen 2010 und 2012 – 34 Münzen und 14 Holzstücke. "Obwohl ich selbst kein guter Spieler bin, liebe ich Basketball ebenso wie Architektur und Produkt-Design", erzählt Parein. "In dieser Kombi aus Münzen, Holz und dem Schaumstofffinger erkannte ich eine ganz spannende Komposition. Ich wollte ein Bild schaffen, dass KDs Persönlichkeit repräsentiert."
Disabled flag: SNKRS_flagging_enabled_example