Direkt zum Hauptinhalt
  • Hilfe

95

Das globale Fotoprojekt

95 ist ein kollaboratives Fotoprojekt mit vier Fotograf:innen aus aller Welt, die jeweils erkunden, welche Rolle der Air Max 95 heute in ihren Städten spielt.
Das Ergebnis ist eine visuelle Zusammenstellung aus täglichen Ritualen, lokalen Szenen und persönlichen Verbindungen.
Als nächstes siehst du eine Auswahl ihrer Arbeiten sowie eine Vorstellung des Gesamtprojekts, das in einem gedruckten Buch festgehalten wurde.

95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt

London

Finlay Flint

Wenn ich fotografiere, geht es um die Menschen um mich herum – die Freund:innen, mit denen ich aufgewachsen bin, die heute Londons kreative Identität prägen. Maler, Fotograf:innen, Designer:innen, Musiker:innnen – wir bewegen uns alle durch dieselben Räume. Der Air Max 95 war dabei immer ein Teil davon. Er gehört zu unserer Kindheit und ist bis heute präsent. Diese Serie will genau das einfangen: die Menschen, die Details und die alltäglichen Momente, die uns verbinden. Es ist ein Blick auf London – durch meine Augen.

95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt

Tokio

RLSWYZE

Durch diese Bilder möchte ich zeigen, wie der Air Max 95 in dieser Stadt lebt, verwoben in den täglichen Trubel, in die Träume junger Menschen, in überlieferte Kultur, in verlassene Räume und in Fragmente einer zurückgelassenen Vergangenheit.
Eine Stadt, die wie eine Erinnerung vorbeizieht, vielschichtig – irgendwo gefangen zwischen dem, was war, und dem, was sein könnte.
Und ich bin wirklich ein Teil dieses Chaos.

95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt

Los Angeles

Justin Cole Smith

Los Angeles bewegt sich nicht geradlinig. Gerade wenn du denkst, du hast es verstanden, verschwindet es und erscheint als etwas Neues. Die Stadt ist eine Ansammlung privater Welten, die aneinanderstoßen – getrennt durch Freeways, verborgen hinter verschlossenen Türen und eingehüllt in Träume.
Diese Fotos fungieren als Berichte aus einem Ort, der zugleich ikonisch und zutiefst persönlich ist. Sie sind Postkarten aus meinem L.A – Einblicke in die privaten Räume von Freund:innen, in kreative Reiche und in uninszenierte Momente, die den Alltag zusammenhalten.
Wie die Stadt selbst tritt auch der Air Max 95 als Ikone auf, designt, um sich jeder Definition zu entziehen.

95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt

Newcastle

Jack Rudder

Newcastles raue, industrielle Umgebung begünstigte in den 80er- und 90er-Jahren eine lebendige Punk- und Grunge-Szene und bot fruchtbaren Boden für aufstrebende Bands und DIY-Locations.
Ich bin seit zehn Jahren Teil der Newcastle-Hardcore-Szene, und die Dokumentation dieser Community ist zu einem zentralen Teil meines Lebens geworden. In guten wie in schlechten Zeiten habe ich mich nie mehr zuhause gefühlt als hier. Indem ich meine eigene Community fotografiere, möchte ich nicht nur diese Epoche archivieren, sondern auch die kommenden Generationen dazu inspirieren, dieselben Werte, Ethiken und Integrität zu bewahren.
Von meiner ersten Show an bis heute wäre es schwer, direkt vor der Bühne einen anderen Schuh als den Air Max 95 zu entdecken. Er ist mehr als eine ikonische Silhouette. Für uns ist er ein Erkennungszeichen – ein Zeichen dafür, wer den Style teilt und die Welt so versteht wie wir.

95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt
95: Ein globales Fotoprojekt

Über das Fotobuch

Die vollständigen Arbeiten jedes Fotografen und jeder Fotografin sind in der gedruckten Ausgabe dieses "Globalen Fotoprojekts" enthalten.
Das Buch wird in limitierter Auflage erscheinen und weltweit an ausgewählten Orten und Veranstaltungen verteilt.
Neugierig auf mehr? Folge den untenstehenden Social-Media-Kanälen der Künstler:innen.
Fin Flint: @finflint
Justin Cole Smith: @justincolesmith
RLSWYZE: @rlswyze
Jack Rudder: @thesaddestday