Eins dürfte klar sein: Die Sneaker-Kultur und -Geschichte beginnen genau hier, mit dem Air Max 1 "Big Bubble".
Der heilige Gral der Sneaker-Geschichte kehrt mit einem unübersehbaren Nike Air-Element auf die Bühne zurück. Mithilfe von CT-Scans (richtig gehört) haben wir ein Paar der etwa 400.000 "Big Bubble"-Modelle auseinandergenommen und das originale Nike Air-Element samt Fenster aus dem Jahr 1986 nachgebildet, damit dein Fuß auf dem Grundstein der Sneaker-Geschichte ruhen kann. Und keine Sorge – an das typische Color Blocking haben wir ebenfalls gedacht.
In den ersten Monaten nach seiner Neuerscheinung war der Air Max 1 mit einem deutlich größeren Fenster ausgestattet. Diese Geschichte ging jedoch angesichts der großen Weltneuheit von Nike (der Präsentation von Air) unter. Aber warum wurde das Fenster verkleinert? Trotz festem Launchdatum und begonnener Produktion stellten die Nike Ingenieur:innen zu ihrer Bestürzung fest, dass ein sichtbares Air-Element bei niedrigeren Temperaturen dazu neigte, zu reißen. Um die Situation zu retten, verkleinerten sie das Fenster in Länge und Höhe stillschweigend und ersetzten das Air-Element durch eine neue Version, um einer Katastrophe vorzubeugen.
Der in geringer Auflage produzierte und am 26. März 1987 erschienene Air Max "Big Bubble" war Gott sei Dank kein Verkaufsschlager (was wahrscheinlich in den frühlingshaften Temperaturen begründet lag). Nach dem ersten Ansturm wurde der Air Max 1 still und heimlich durch das heutige Aushängeschild der Air Max-Kollektion ersetzt. Und die "Big Bubble"? Sie verschwand von der Bildfläche. Bis heute. Willkommen am Anfang.
SKU: DO9844-100